142 Autorinnen und Autoren aus Rheinland-Pfalz hatten sich mit 268 Beiträgen beteiligt. Die Kurzgeschichten und Gedichte widmeten sich dem Thema "Integration". Eine Jury, der u. a. die Fußballerin Celia Okoyino da Mbabi angehörte, wählte unter der Leitung des Mainzer Literaturprofessors Dr. Wolfgang Düsing daraus zehn Preisträger aus.
Die Verleihung des mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Preises nahm Ministerpräsident Kurt Beck am 15. November 2012 in der Koblenzer Lotto-Zentrale vor. Schürers ausgezeichnete Geschichte "Schwarz in Kigali, grau in Koblenz" handelt von einem Busfahrer, der mit seinem ruandischen Wohnungsnachbarn in Kontakt kommt.
Die Assoziation der Literatur- und Filmfreunde der Algarve (Blog) hatte Anfang des Jahres einen Multi-Media-Wettbewerb zum Thema „Karierte Maiglöckchen“ ausgeschrieben. Die Jury hatte sich unter 72 eingegangenen schriftlichen Beiträgen zu entscheiden und votete meinen Text auf den dritten Rang. Auf Platz 1 und damit Gewinnerin der Wort-ALFI 2012 ist Tatjana Anderson.
Wer nachlesen will, was einem alles zum Thema "Karierte Maiglöckchen" einfallen kann, sollte diese Anthologie mit den zehn ausgezeichneten Texten und weiteren Einsendungen lesen. Es geht in meiner preisgekrönten Reisegeschichte darum, wie eine ältere Frau mit ihrem Mann nach Mallorca fliegt. Allerdings hat die Dame ihren Angetrauten im Handgepäck verstaut – in Form von Asche in einer Urne. Der skurrile Text überzeugte die Jury durch seine humorvolle und gleichzeitig warmherzige Art, mit dem Thema Tod und Verlust umzugehen.
• ISBN: 9789899566552